E-RAD spart wertvolle Zeit im Offshore-Windpark Gemini
Der Offshore-Windpark Gemini besteht aus 150 Windturbinen, die etwa 85 km nördlich der Küste von Groningen gebaut werden. Wenn der Park 2017 in Betrieb geht, wird er grüne Energie für 1,5 Millionen Menschen in den Niederlanden liefern. Die Turbinen befinden sich 154 Meter über dem Meeresspiegel und der Rotordurchmesser beträgt beeindruckende 130 Meter. Aber wie spannt man schnell und präzise 15.600 M72 Fundamentbolzen?

Abbildung 1: Das Installationsschiff ‘AEOLUS’ von Van Oord installiert die Turbinenfundamente
Flanschverbindung des Turbinenfundaments
Der Turm der Windkraftanlage steht auf einem Fundament, das aus zwei Pfählen besteht, die durch einen Flansch verbunden sind. Dieser wird von 104 M72-Schrauben zusammengehalten. Schritt für Schritt wird diese Flanschverbindung vorgespannt, wobei Geschwindigkeit und Genauigkeit Hand in Hand gehen müssen. Im ersten Schritt werden die Bolzen mit einem elektrischen Drehmomentschlüssel E-RAD BLU mit einem maximalen Drehmoment von 8.000 Nm vorgespannt. Um das endgültige Drehmoment von über 20.000 Nm zu erreichen, werden hydraulische Drehmomentschlüssel verwendet.
Van Oord baut den Gemini-Park
Einer der Gemini-Projektpartner ist Van Oord. Dieses Familienunternehmen ist weltweit als führender Auftragnehmer für Baggerarbeiten, Meerestechnik und Offshore-Energieprojekte (Öl, Gas und Wind) mit innovativen Lösungen für maritime Herausforderungen tätig. Das Unternehmen ist in mehr als 50 Ländern weltweit tätig.
Was der Kunde zu sagen hat
Projektingenieur Tino Kuin von Van Oord sagt: “Der E-RAD BLU von RAD Torque ging aus dem Test als der Beste für das Vorspannen der Bolzen hervor. Der elektrische Antrieb sorgt für eine kontinuierliche Drehung des Bolzens, während sich der Bolzen mit einem hydraulischen Schraubenschlüssel pro Zyklus um etwa 24 Grad dreht. Das spart eine Menge wertvoller Zeit auf See. Darüber hinaus bietet RAD Torque eine Reihe von Zubehörteilen, die die Arbeit ergonomisch erleichtern.”
Das Ergebnis
Das letzte Fundament wurde Ende 2015 vor der Küste installiert. E-RAD Drehmomentschlüssel setzten die 15.600 Schrauben schnell und präzise auf die gewünschte Vorspannung. Die Anlage wird 2017 einen wichtigen Beitrag zum niederländischen Energieabkommen leisten, mit dem Ziel, bis zum Jahr 2023 bis zu 16% des Energiebedarfs nachhaltig zu erzeugen.

Abbildung 2: E-RAD BLU 8.000 Nm mit
ergonomischem Griff und Abbildung 3: E-RAD Flanschwalzensystem